Gruppen und Selbsthilfegruppen
Gruppe für Frauen mit Binge-Eating-Störung und / oder Adipositas
Diese angeleitete Selbsthilfegruppe richtet sich an Frauen*, die unter Adipositas
und / oder regelmäßigen Essanfällen (Binge-Eating) leiden. Viele Betroffene
haben aus Scham oder der Meinung, lediglich ein Disziplinproblem zu haben,
bisher oft keine Hilfsangebote angenommen.
Die Gruppe bietet daher die Möglichkeit, in einer wertschätzenden Atmosphäre
durch die Selbstauseinandersetzung und den Austausch mit anderen Frauen*
mehr Einsicht in die persönliche Dynamik und die Ursachen des problematischen
Essverhaltens zu erlangen. Thematische Schwerpunkte liegen auf dem Erkennen und Einsetzen eigener Stärken, der Verbesserung der Körperwahrnehmung und der Selbstfürsorge sowie in der Entwicklung alltagstauglicher Bewältigungsstrategien im Umgang mit Belastungen und Konflikten. Wesentlich für ein vertrauensvolles Miteinander und eine konstruktive Wirkung der Gruppe ist die regelmäßige Teilnahme.
Leitung: Sandra Göring (Dipl. Psychologin)
Dienstags, 17.00 – 18.30 Uhr / 10 Kurseinheiten, Termine nach Absprache
Kosten: 5 € pro Treffen
Diese Gruppe wird gefördert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend und Senioren des Landes Schleswig-Holstein.
Gruppe für Frauen* mit Essstörungen
Diese Gruppe ist für Frauen*, die an einer Essstörung leiden. Der Grundgedanke
ist die Förderung der Selbsthilfe und der gegenseitigen Unterstützung. Es besteht hierbei die Möglichkeit, sich in einer geschützten Atmosphäre mit sich selbst und anderen Betroffenen auseinanderzusetzen und zu erfahren, nicht alleine zu sein mit den Problemen. Ferner geht es darum, eigene Ressourcen zu entdecken, sich besser für sich einzusetzen sowie Möglichkeiten zur Veränderung wahrzunehmen.
Eine regelmäßige Teilnahme an der Gruppe ist eine wichtige Voraussetzung, um gegenseitiges Vertrauen aufzubauen und das Selbsthilfepotential zu stärken.
Die Teilnahme ist nur nach telefonischer oder persönlicher Anmeldung möglich.
Leitung: Elvira Berndt (Dipl. Sozialpädagogin)
Termin nach Absprache
Kosten: 5 € pro Treffen
Der achtsame Weg zum Selbstmitgefühl
Vielen von uns fällt es schwer, freundlich, fürsorglich und liebevoll mit uns
selbst umzugehen. Wie kann ich selbst für mich sorgen, um gesund, gelassen
und glücklich zu leben? Selbstmitgefühl und Selbstachtung ist eine natürliche
Ressource gegen Stress, Ängste und Depressionen, die in jedem von uns vorhanden
ist. Mit Hilfe der Achtsamkeitspraxis wollen wir diese Fähigkeit wieder
neu beleben und lernen, uns selbst wertschätzend und mit einem Gefühl von
Wohlwollen und Freundlichkeit zu begegnen.
Die Teilnahme ist nur nach telefonischer oder persönlicher Anmeldung möglich!
Leitung: Gabriele Schneider (Dipl.-Päd., Trainerin für Achtsamkeit und Resilienz)
Termine:
Samstag, 11.3.2023 von 10.30 bis 17.30 Uhr
Samstag, 10.6.2023 von 10.30 bis 17.30 Uhr
Samstag, 30.9.2023 von 10.30 bis 17.30 Uhr
Kosten: jeweils 50 €